____________________________________________________
Online-Fortbildung
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Virtuelle Fortbildung mit Prof. Fischer, CA Kardiologie Kelheim und Prof. Peschel, Rechtsmedizin LMU München
Link zur Registrierung:
https://daiichi-sankyo-eu.zoom.us/meeting/register/tJIkf-ipqD4oHNwv6UB_Gl1dsJqWnoML3-Kn
"1. Fortbildungstag 2019"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zum 1. Fortbildungstag im Jahr 2019 einladen.
Wann: Samstag, den 26.01.2018
Wo: Hoftaferne, Am Burgberg 5, 94127 Neuhaus am Inn
Uhrzeit: Ab 8:45 Uhr
Referenten: Dr. med. Georg Wietheger, Internist, Fürstenzell
Dr. med. Christian Meyer, Internist, Kardiologe, Rotthalm.
Dr. med. Bernhard Wartner, Internist, Passau
Programm:
8:45 - 9:00 Uhr Registrierung und Begrüßund der Teilnehmer, Dr. med. Otto Schadt
9:00 - 9:45 Uhr Vortrag: "Update Diabetes: Moderne Typ 2 Dieabetes Therapie",
Dr. med. Georg Wietheger
9:45 - 10:00 Uhr Anwendungs-/ Fallbeispiele und interaktive Diskussion
10:00 - 10:45 Uhr Vortrag: "Update HKS-ACS", CA Dr. med. Christian Meyer
10:45 - 11:00 Uhr Anwendungs-/ Fallbeispiele und interaktive Diskussion
11:00 - 11:45 Uhr Vortrag: "Update Asthma und COPD", Dr. med. Bernhard Wartner
11:45 - 12:00 Uhr Anwendungs-/ Fallbeispiele und interaktive Diskussion
12:00 - 12:15 Uhr Pause
12:15 - 12:35 Uhr Lernerfolgskontrolle und Evaluation
12:35 - 12:45 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss
der Veranstaltung
Wir bedanken uns vielmals für die freundliche Unterstützung der Fa. Santis (6000€)
Der Ablauf ist variabel, kleinere Änderungen vorbehalten.
CME- und DMP-Punkte werden beantragt.
Im Anschluss steht ein Mittagessen bereit (Anmeldung bis 21.01.2019 erbeten).
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
"Update Diabetes - Aktuelle Studiendaten"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zum Pharmakoqualitätszirkel einladen.
Wann: Mittwoch, den 12.12.2018
Wo: Gasthof Pockinger Hof, Klosterstraße 13, 94060 Pocking
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Referent: Dr. med. Alexander Reithmeier, FA Innere Medizin, Zwiesel
Programm:
18:00-18:15 Uhr Interkollegiale Fachgespräche und Begrüßung durch Helmar Ondrouschek sowie kurze Übersicht der aktuellen Themen
18:15-19:00 Uhr Vortrag: "Update Diabetes - Aktuelle Studiendaten"
Dr. med. Alexander Reithmeier
19:00-19:30 Uhr Fallbeispiele mit interaktiver Diskussion und Quiz
19:30-19:45 Uhr Evaluation und Lernerfolgskontrolle gem. CME
19:45-20:00 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und
Abschluss der Veranstaltung
Wir bedanken uns vielmals für die freundliche Unterstützung der Fa. AstraZeneca Gmbh.
CME-Punkte beantragt.
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
"Interaktive Diskussionsrunde zur Diabetestherapie in der Hausarztpraxis"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zum Pharmakoqualitätszirkel einladen.
Wann: Mittwoch, den 12.12.2018
Wo: Gasthof Pockinger Hof, Klosterstraße 13, 94060 Pocking
Uhrzeit: 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Thema: "Interaktive Diskussionsrunde zur Diabetestherapie in der
Hausarztpraxis"
Programm:
20:00-20:05 Uhr Begrüßung und Registrierung durch Helmar Ondrouschek
20:05-20:50 Uhr Interaktive Diskussionsrunde: "Diabetestherapie in der Hausarztpraxis"
20:50-21:05 Uhr Evaluation und Lernerfolgskontrolle gem. CME
21:05-21:15 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss der Veranstaltung
DMP und CME-Punkte beantragt.
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
"Strategien zur Vermeidung unnötiger Antibiotika-Verordnungen - Morgen fange ich damit an!"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zum Pharmakoqualitätszirkel einladen.
Wann: Mittwoch, den 14.11.2018
Wo: Parkhotel in Bad Füssing, Waldstraße 16, 94072 Bad Füssing
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Referent: Dr. med. Rudolf Tille, Garching
Programm:
19:00-19:15 Uhr Interkollegiale Fachgespräche und Begrüßung durch Helmar Ondrouschek sowie kurze Übersicht der aktuellen Themen
19:15-20:45 Uhr Vortrag: "Strategien zur Vermeidung von Antibiotika-Verordnungen
- Morgen fange ich damit an!"
Dr. med. Rudolf Tille
20:45-21:30 Uhr Fallbeispiele mit interaktiver Diskussion und Quiz
21:30-21:45 Uhr Evaluation und Lernerfolgskontrolle gem. CME
21:45-22:00 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und
Abschluss der Veranstaltung
Wir bedanken uns vielmals für die freundliche Unterstützung der Fa.Bionorica.
CME-Punkte beantragt.
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
"Ein Blick in Herz und Hirn - Kardiologie mal anders" - Pathologischer Jahresrückblick
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zum Pharmakoqualitätszirkel einladen.
Wann: Dienstag, den 16.10.2018
Wo: Pockinger Hof, Klosterstraße 13, 94060 Pocking
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Referent: Prof. Dr. Oliver Peschel, Rechtsmedizin, LMU München
Programm:
19:00-19:15 Uhr Interkollegiale Fachgespräche und Begrüßung durch Helmar Ondrouschek sowie kurze Übersicht der aktuellen Themen
19:15-21:00 Uhr Vortrag: "Ein Blick in Herz und Hirn - Kardiologie mal anders" (Prof. Dr. Oliver Peschel)
21:00-21:15 Uhr Fallbeispiele mit interaktiver Diskussion
21:15-21:30 Uhr Evaluation und Lernerfolgskontrolle
21:30-21:45 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss des
wissenschaftlichen Teils, Imbiss
Wir bedanken uns vielmals für die freundliche Unterstützung der Fa. Daiichi Sankyo Deutschland.
CME-Punkte beantragt.
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
Antikoagulation im Dialog - Workshop Notfallmanagement mit Patientensimulation
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung einladen.
Wann: Samstag, den 13.10.2018
Wo: Hoftaferne, Am Burgberg 5, 94127 Neuburg am Inn
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Referentin: Dr. med. Margit Doering, FA für Kardiologie, Passau
Programm:
9:00-9:05 Uhr Interkollegiale Fachgespräche und Begrüßung durch Helmar Ondrouschek
9:05-10:05 Uhr Vortrag: "Neues aus der Schlaganfallprävention" (Dr. med. Doering)
10:05-10:35 Uhr Diskussion
10:35-10:50 Uhr Pause
10:50-11:20 Uhr Praktische Hinweise zur Anwendung der Simulationspuppe
(Dr. med. Doering, IncentiveMed)
11:20-13:00 Uhr Workshop Patientensimulation
(Dr. med. Doering, IncentiveMed)
13:00 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss des
wissenschaftlichen Teils, Imbiss
Wir bedanken uns vielmals für die freundliche Unterstützung der Fa. Novartis.
CME-Punkte sowie DMP-KHK werden beantragt.
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
Therapie der Herzschwäche: Ordnung kostenintensiver Therapien?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung einladen.
Wann: Donnerstag, den 20.09.2018
Wo: Pockinger Hof (Fortbildungssaal), Klosterstraße 13, 94060 Pocking
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Referent: Dr. med. Christian Meyer (CA, Abteilungsleiter Kardio KG Rotthalmünster)
Programm:
19:00-19:15 Uhr Interkollegiale Fachgespräche und Begrüßung durch Helmar Ondrouschek
19:15-20:00 Uhr Vortrag: "Therapie der Herzschwäche: Ordnung kostenintensiver Therapien? - Teil I" (Dr. med. Meyer)
20:00-20:45 Uhr Vortrag: "Therapie der Herzschwäche: Ordnung kostenintensiver
Therapien? - Teil II" (Dr. med. Meyer)
20:45-21:10 Uhr Fallbeispiele und interaktive Diskussion
21:10-21:25 Uhr Evaluation und Lernerfolgskontrolle
21:25-21:30 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss der Veranstaltung
Wir bedanken uns vielmals für die freundliche Unterstützung der Fa. Novartis.
CME-Punkte sowie DMP-KHK werden beantragt.
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
Aktuelle Erkenntnisse zum Diabetes Typ II
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung einladen.
Wann: Donnerstag, den 12.07.2018
Wo: Pockinger Hof (Fortbildungssaal), Klosterstraße 13, 94060 Pocking
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Referentin: Frau Dr. med. Waas, Diabetologin aus Bogen
Programm:
19:30-19:40 Uhr Interkollegiale Fachgespräche und Begrüßung durch Helmar Ondrouschek
19:40-21:10 Uhr Vortrag: "Aktuelle Erkenntnisse zum Diabetes Typ II" (Dr. med. Waas)
21:10-21:35 Uhr Fallbeispiele und interaktive Diskussion
21:35-21:50 Uhr Evaluation und Lernerfolgskontrolle
21:50-22:00 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss der Veranstaltung
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
Neue Erkenntnisse zum intestinalien Mikrobiom
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung einladen.
Wann: Donnerstag, den 07.06.2018
Wo: Pockinger Hof (Fortbildungssaal), Klosterstraße 13, 94060 Pocking
Uhrzeit: 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Referentin: Prof. Dr. Dr. W. Heinzmann, Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie
Programm:
19:30-19:40 Uhr Interkollegiale Fachgespräche und Begrüßung durch Helmar Ondrouschek
19:40-21:10 Uhr Vortrag: "Neue Erkenntnisse zum Mikrobiom" (Dr. Dr. W. Heinzmann)
21:10-21:35 Uhr Fallbeispiele und interaktive Diskussion
21:35-21:50 Uhr Evaluation und Lernerfolgskontrolle
21:50-22:00 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss der Veranstaltung
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
Pharmakoqualitätszirkel
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zum Pharmakoqualitätszirkel einladen.
Wann: Dienstag, den 08.05.2018
Wo: Pockinger Hof, Johannesstüberl
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Programm:
19:00-19:30 Uhr Come together, Registrierung und Begrüßung durch Helmar Ondrouschek sowie eine kurze Übersicht der aktuellen Themen
19:30-21:00 Uhr Vortrag: Eisentherapie bei Herzinsuffizienz und EKG-Veränderungen (Dr. med. Schön)
21:00-21:15 Uhr Fragen und Diskussion
21:15-21:30 Uhr Evaluation und Lernerfolgskontrolle
21:30-21:45 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss der Veranstaltung
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
"Antikoagulation im Alltag" und "Neue Therapien zur Herzinsuffizienz"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung einladen.
Wann: Donnerstag, den 26.04.2018
Wo: Hotel Pockinger Hof, Klosterstraße 13, 94060 Pocking
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Referenten: Prof. Dr. Dr. med. Manfred Gross (CA und ärztlicher
Direktor bei Kliniken Dr. Müller, München)
Dr. med. Christian Meyer (CA, KH Rotthalmünster)
Helmar Ondrouschek
Veranstaltungsablauf:
19:00-19:30 Uhr Imbiss
19:30-19:40 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Thema „Antikoagulation im Alltag“
Helmar Ondrouschek
19:40-21:10 Uhr: Vortrag mit anschl. Diskussion,
Prof. Dr. Dr. med. Gross
21:10-21:55 Uhr: Vortrag „Neue Therapien zur Herzinsuffizienz“ und anschl. Diskussion,
Dr. med. Meyer
21:55-22:10 Uhr: Evaluation und Lernerfolgskontrolle
22:10-22:30 Uhr: Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss der
Veranstaltung
Bis dahin mit besten Grüßen,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
Neurologie-Workshop für den Hausarzt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zu unserem Workshop einladen.
Wann: Mittwoch, den 11.04.2018
Wo: Hoftaferne Neuburg, Am Burgberg 5, 94127 Neuburg a. Inn
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstaltungsablauf:
18:00-18:10 Uhr Begrüßung durch Helmar Ondrouschek
18:10-1940 Uhr Vortrag: Akutbehandlung und Sekundärprävention des
Schlaganfalls
19:40-20:25 Uhr Fallbeispiele und interaktive Diskussion
20:25-20:40 Uhr Evalutation und Lernerfolgskontrolle
20:40-21:00 Uhr Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte und Abschluss
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
Pharmakoqualitätszirkel
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte euch herzlich zum Pharmakoqualitätszirkel einladen.
Wann: Dienstag, den 13.03.2018
Wo: Pockinger Hof, Johannesstüberl
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr
Programm:
- Ärztestammtisch mit fachlicher Diskussion und aktuellen medizinischen Themen mit Dr. Otto Schadt (18:30 Uhr- bis 19:15 Uhr)
- Urologie am Krankenhaus, Information für die Hausärzte,
Dr. med. Walther, Urologie Klinikum Passau
(19:15 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Neues aus der Visceralchirurgie, OA Kitkani, Rotthalmünster
(20:00 Uhr bis 20:45 Uhr)
- Danach Diskussion und Evaluation mit Lernerfolgskontrolle (bis 21:30 Uhr)
Persönliche Ausgabe der Fortbildungspunkte am Ende der Veranstaltung.
Bis dahin die besten Grüße,
Helmar Ondrouschek, Fortbildungsbeauftragter des ÄVP e.V.
Fortbildungstag Frühjahr 2017
Er fand diesmal im Hotel Schloss Neuburg, Am Burgberg 5 in 94127 Neuburg am Inn statt.
Programm:
Gerne kann danach noch ein Mittagessen in der Hoftaferne eingenommen werden. Für die freundliche Unterstützung von Santis AstraZeneca darf ich mich hier schon bedanken.
DMP-Zertifikation sowie die CME-Punkte wurden beantragt.
Den Download des Flyers finden Sie hier:
Pharmako Qualitätszirkel
Tag/Datum: Dienstag, 28 November 2017
Uhrzeit: 19.00 bis 21.00
PLZ/Ort: 94060 Pocking
Lokalität: Pockinger Hof, Klosterstraße 13
Referenten: Dr Engel Reinhard
Handchirurg, Rotthalmünster
Dr Moriabadi Neville
Neurologe, Pocking
Leitung: Helmar Ondrouschek
Karpaltunnelsyndrom in der Praxis – Klinik- Diagnostik – Therapie
Was ist wann sinnvoll und möglich
Vortrag jeweils ca. 45 Min mit interaktiver Präsentation und Fällen aus der Praxis unter Einbeziehung der Teilnehmer
Im Anschluß Evaluation und Lernerfolgskontrolle gem CME
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
4 CME Punkte Kat. C wurden bewilligt.
Helmar Ondrouschek, ÄVP-Fortbildungsbeauftragter
Den Download zum Flyer finden Sie weiter unten auf dieser Seite! Zum Öffnen der Datei (PDF) wird ein PDF-Reader, z.B. Adobe Reader benötigt.
Pharmako Qualitätszirkel
Tag/Datum: Mittwoch, 29 November 2017
Uhrzeit: 17.00 bis 18.45
PLZ/Ort: 94072 Bad Füssing
Lokalität: Klinik Niederbayern, Parcelsusstraße 1
=> Vortragsraum
Thema: "Therapie der oberen und unteren Atemwegsinfektionen
- Antibiotika - Was? Wann? Wie?"
Referenten:
obere Atemwege : Dr.med. Peter Hück, HNO Pocking
untere Atemwege : Dr.med. Tobias Manke, Pulmonologe, Tiefenbach
Zeit: jeweils 45 Min mit interaktivem Quiz und Fallbeispielen, sowie Lernerfolgskontrolle gem. CME im Anschluß.
Allgemeine Hinweise: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Ärzte!
Der Ärzteverbund Pocking hat u.a. zum Ziel, die medizinische Versorgung, die fachübergreifende interkollegiale Zusammenarbeit auch zwischen ambulantem und stationärem Bereich weiterhin auf hohem
Niveau zu halten und aktuelle medizinische Themen zu erörtern.
Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten und regelmäßig Einladungen zu unseren Qualitätszirkeln und Fortbildungsveranstaltungen erhalten möchten, werden Sie bitte Mitglied.
Auf unserer Homepage informieren wir Sie über unsere und weitere interessante Veranstaltungen in der Region.
Mit freundlichen, kollegialen Grüßen,
Helmar Ondrouschek
(ÄVP Fortbildungsbeauftragter)
4 Fortbildungspunkte (Kat. C) wurden bewilligt.
Elektronische CME Punktemeldung nur mit EFN-Barcodeaufkleber möglich!!!
Qualitätszirkel Palliativmedizin
Tag/Datum: Donnerstag, 30 November 2017
Uhrzeit: 19.30 bis 21.00
PLZ/Ort: 94032 Pocking
Lokalität: Geschäftsstelle SAPV Passau
Bahnhofstraße 40, rechter Eingang EG
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie zum Qualitätszirkel „Palliativversorgung Stadt- u. Landkreis Passau am Donnerstag 30.11.2017 recht herzlich einladen.
Anhand der Besprechung palliativmedizinischer Fälle aus der Praxis im Rahmen dieses Qualitätszirkels sollen medizinische, rechtliche und ethische Aspekte sowie Vernetzungsprobleme (ambulant-stationär) erarbeitet werden.
Wir bitten Sie Fallbeispiele per e-mail einzureichen, mit auch gezielten Fragen/Kommentaren/Problemen/Anregungen zur Erörterung.
3 Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer sind beantragt.
Vielen Dank für Ihr Interesse und in der Hoffnung auf eine wieder so rege Teilnahme wie bei früheren Treffen!
Dr. med. M. Kuhn
Sprecherin der Arztgruppe
Palliativ-hospizliches Vernetzungprojekt
Passau Stadt- u. Landkreis
I. Fackler-Schwalbe
Vorsitzende Palliativ- u. Hospiz-Netz
Niederbayern e.V.
Bitte um Rückmeldung per email, ob Sie an dem Treffen teilnehmen und Einreichung von Fallbeispielen unter:
Den Download zum Flyer finden Sie weiter unten auf dieser Seite! Zum Öffnen der Datei (PDF) wird ein PDF-Reader, z.B. Adobe Reader benötigt.
Fortbildungstag HERBST 2017
Sehr geehrte Kollegen/-innen,
ich darf Sie im Namen des Ärzteverbundes Pocking e.V. sehr herzlich zu unserer Veranstaltung einladen. Zur besseren Planung wäre eine Anmeldung unter
FAX 08531 130868
hilfreich, aber nicht zwingend.
Mit freundlichen, kollegialen Grüßen,
Helmar Ondrouschek
(ÄVP Fortbildungsbeauftragter)
Tag/Datum: Samstag, 14 Oktober 2017
Uhrzeit: 08.30 bis 14.00
PLZ/Ort: 94072 Bad Füssing
Lokalität: Johannesbad Bad Füssing, Vortragssaal 10. Stock
Programm:
Ab 08.30 Industrieausstellung und Registrierung der Teilnehmer
08.45 Begrüßung H. Ondrouschek
09.00 Neues aus der Lipidologie 2017 wer wann was warum… von und mit Dr Josef Leebmann, Stoffwechselambulanz Passau
09.45 Diskussionsrunde/ FragenCME
10.00 Osteoporosediagnostik und -Basistherapie in der Hausarztpraxis Dr Sabine Fillenberg Klinikum rechts der Isar -TUM
10.30 Diskussionsrunde/ FragenCME
10.40 – 11.00 PAUSE
11.00 Update DM II. Süßstoffe: nützlich oder nutzlos Dr Helmut Reiter, Diabetologe Passau
11.40 Diskussionsrunde/ FragenCME
11.50 Urologie in der Hausarztpraxis Dr Julia Peter, Klinikum Straubing, Urologie Passau
12.30 Diskussionsrunde/ FragenCME
12.40 EKG Diagnostik aus der Praxis für die Praxis Dr Norbert Schön, Kardiologe Mühldorf
13.30 Diskussionsrunde/ FragenCME
13.45 Evaluation und persönliche Ausgabe der Fortbildungszertifikate
14.00 Ende der Veranstaltung
Im Anschluß Fingerfood vor Ort
Programmablauf variabel!
Fortbildungspunkte werden bei der BLÄK beantragt.
CME Punktemeldung nur mit EFN-Barcodeaufkleber möglich!!!
Den Download zum Flyer finden Sie weiter unten auf dieser Seite! Zum Öffnen der Datei (PDF) wird ein PDF-Reader, z.B. Adobe Reader benötigt.
Fortbildung am Donnerstag, den 01 Juni 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie ganz herzlich zur Fortbildungsveranstaltung einladen.
Tag/Datum: Donnerstag, 01 Juni 2017
Uhrzeit: 19.00 bis 22.30
PLZ/Ort: 94060 Pocking
Lokalität: Hotel Pockinger Hof, Klosterstraße 13
Thema: Neue Leitlinien bei Lungenembolie und Tiefer
Venenthrombose, mit Life Demonstration zur Diagnostik
(mittels Ultraschall)
Referenten: Dr. med. Thomas Stadlbauer,
Helmar Ondrouschek
Den Download zum Flyer finden Sie weiter unten auf dieser Seite! Zum Öffnen der Datei (PDF) wird ein PDF-Reader, z.B. Adobe Reader benötigt.
Fortbildung am Mittwoch, den 10 Mai 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie ganz herzlich zur Fortbildungsveranstaltung einladen.
Programm:
Tag/Datum: Mittwoch, 10 Mai 2017
Uhrzeit: 19.00 mit Open-End
PLZ/Ort: 94060 Pocking
Lokalität: Hotel Pockinger Hof, Klosterstraße 13
Thema: Phytotherapie bei unkomplizierten Atemwegsinfektionen
Rational therapieren im Hinblick auf Antibiotikaresistenzen
und Mikrobiom
Referent: Dr. med. Tille
Anmerkung: Im Anschluss findet noch der Qualitätszirkel für Hausärzte unter der
Leitung von Herrn Helmar Ondrouschek statt. Auch hierzu heißen wir Sie
herzlich willkommen!
Fortbildung und Qualitätszirkel geben jeweils 3 Fortbildungspunkte!
Bei Besuch der kompletten Veranstaltung erhalten Sie 6 Fortbildungs-
punkte.
Den Download zum Flyer finden Sie weiter unten auf dieser Seite! Zum Öffnen der Datei (PDF) wird ein PDF-Reader, z.B. Adobe Reader benötigt.